Bümpliz hat sein "Stärnewägli" wieder
Shooting-Stärnli in Bümpliz
14. September 02

Am Freitag, den 13. September (!), erhielt Bümpliz das "Stärnewägli" zurück. Gemeinderat Alexander Tschäppät versprach in der seiner Einweihungsrede, dass der Sternen samt Saal der Bevölkerung von Bümpliz-Bethlehem auf ewige Zeiten erhalten bleibe....

Das "Stärnegässli" führt ins Quo Vadis, das "Stärnewägli" zum Sternen Bümpliz

Seit der Eröffnung des Coop-Zentrums in Bümpliz ist die Verbindung zwischen der Kirche und der Fussgängerzone wieder offen. Sie hatte bislang offiziell noch keinen Namen. Die Quartierkommission Bümpliz / Bethlehem (QBB) schrieb vor einem Jahr in ihrer Eingabe an die Stadt, dass früher eine ähnliche Verbindung zwischen dem inzwischen abgebrochenen ehemaligen Restaurant "Löwen" und dem Restaurant "Sternen" im Volksmund als "Stärnewägli" bekannt war.

Die alten BümplizerInnen werden sich sicher noch an das lauschige Gässchen erinnern, das vom "Sternengärtli" über den Stadtbach bis zur Bernstrasse führte. Die QBB schlug deshalb vor, diesen mündlich überlieferten Namen für die neue Verbindung zu verwenden. Laut Stadtgeometerin Christine Früh hat sich die für Strassenbenennungen in der Stadt Bern zuständige Kommission in den letzten Jahren ans Prinzip gehalten, für neue Strassen ausschliesslich schriftdeutsche Namen zu verwenden. Die einzige Ausnahme war der Chilbiplatz in Bümpliz.

Eigentlich wäre gemäss der Kommission für Strassenbenennung auch im vorliegenden Fall keine Ausnahme nötig gewesen. Die Fusswegverbindung hätte ohne Weiteres auch als "Sternenweg" bezeichnet werden können. Indes legte die QBB nachdrücklich Wert auf eine berndeutsche Namensgebung. Die Kommission für Strassenbenennung wich von der bestehenden Praxis ab und beantragte dem Gemeinderat im Sinne einer Ausnahme die Namensgebung "Stärnewägli".


Unter Mitwirkung der Musikgesellschaft Bümpliz und weiterer Dorfvereine fand ein kleines Dorffest in der Fussgängerzone und im Sternensaal statt.

zurück

 

 

 

 

 

 

 

Links:

Restaurant Sternen

Direktion für Planung Verkehr und Tiefbau