|
|
Neues Schloss Bümpliz
Vorprojekt für das Zivilstandsamt
6. September 02
Seit längerer Zeit sucht die Stadt Bern für das Neue Schloss
Bümpliz eine neue Nutzung, die dem Objekt sowie dem Park Rechnung
trägt. Zudem soll die Gesamtanlage einer breiteren Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden. Das Zivilstandsamt Kreis Bern seinerseits
sucht ebenfalls seit geraumer Zeit neue Räumlichkeiten, da der heutige
Standort an der Zieglerstrasse 29 unbefriedigend ist. Eine erste Studie
hat gezeigt, dass sich die Anlage in Bümpliz für das Zivilstandsamt
gut eignen würde. Als Grundlage für ein verbindliches Mietangebot
der Stadt Bern an den Kanton soll nun eine Vorstudie mit Kostenschätzung
erstellt werden. Der Gemeinderat hat hierfür einen Kredit von 50'000
Franken bewilligt.

Das Neue Schloss Bümpliz
wurde 1742 vom Architekten Albrecht Stürler erbaut. Der barocke Landsitz
weist dieselbe architektonische Handschrift wie der Erlacherhof und das
von Wattenwylhaus auf. Der elegante siebenachsige Hochparterrebau unter
hohem Mansardendach ist durch zwei doppel-geschossige Flankenbauten mit
Walmdach begleitet. Der herrschaftliche Eingangshof auf der Nordseite
wird durch zwei einfache Pavillons flankiert. Die Südfront des Schlosses
wird von einem parkähnlichen Garten mit Teich, Springbrunnen und
altem Baumbestand beherrscht.
zurück
|
|
Informationen
zum neuen Schloss
Schlossverein
|
|
|