|
|
Post
für die Verkehrsplanung - eine Liste mit zwanzig Verkehrsberuhigungsprojekten
An ihrer letzten Sitzung verabschiedete die Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem
(QBB) eine Liste mit zwanzig von der Bevölkerung geforderten, beziehungsweise
der QBB bekannte Verkehrsberuhigungsprojekte in Bümpliz/ Bethlehem.
Sie unterbreitet diese nun der Verkehrplanung als Teil des Massnahmenkatalogs
zum Richtplan "Motorisierter Individualverkehr". Voraussichtlich
im nächsten Frühjahr soll dann der Richtplan zur Mitwirkung aufgelegt
werden.
Die Fülle der
Massnahmen in Bümpliz/Bethlehem zeigt, wie der motorisierte Verkehr
an allen Ecken und Enden des Quartiers als Problem empfunden wird. Der
Unmut der vom Verkehr geplagten AnwohnerInnen spiegelt sich auch in den
der Verwaltung eingereichten Petitionen, zum Beispiel der AnwohnerInnen
der Heimstrasse, der Morgenstrasse oder der Werkgasse/ Bienenstrasse.
Für die Quartierkommission ist es klar, dass wegen den hohen Kosten
diese Massnahmen nur Schritt für Schritt umgesetzt werden können.
Erfreulicherweise sind aber einzelne Projekte bereits aufgegleist und
finanziert, wie die flankierenden Verkehrsmassnahmen zur Brünnenplanung.
Andere müssen noch von der Stadt oder dem Kanton bewilligt werden,
wie der Lärmschutz an der Freiburgstrasse. Die QBB wird weiterhin
mit den Quartierorganisationen und der Verwaltung hartnäckig am Ball
bleiben.
30. Oktober
2001
zurück
|
|
|
|
|