Skandalumbau Bernstrasse 93
update: 18. November 01
Bauinspektor Charles Roggo verweigert der SP-Bümpliz-Bethlehem Einsicht in die Baugesuchsakten Bernstrasse 93. Obschon mit der so genannten "kleinen Baubewilligung" eine Verfügung der Behörde vorliegt, erachtet das Bauinspektorat das Verfahren erst dann als abgeschlossen, wenn die Bauabnahme erfolgt ist. Ob diese Haltung mit dem in der kantonalen Verfassung verankerten Öffentlichkeitsprinzip in Einklang steht, wird zur Zeit abgeklärt.

Ohne sich zum konkreten Fall zu äussern, stellte der Bauinspektor jedoch fest, dass Parkplätze im Vorland immer im Rahmen eines ordentlichen Baugesuchs behandelt werden müssen. Er stellte weiter in Aussicht, dass das Fällen von geschützten Bäumen (im Sinne des Baumschutzreglementes) ebenfalls eine ordentliche Baubewilligung voraussetzt.

Es ist daher offensichtlich, dass wesentliche Teile des Umbaus Bernstrasse 93 illegal erstellt wurden. Für die Wiederherstellung des gesetzeskonformen Zustands ist das Bauinspektorat verantwortlich.

Die Hans Leutenegger AG ist laut eigenen Angaben mit ihren Fachleuten und Montage-Equipen in Unternehmen sämtlicher Branchen tätig: In allen Bereichen der Maschinenindustrie, in chemischen Unternehmen, in Zementwerken, in Raffinerien, in Papier- und Kartonagefabriken usw.
Die Leute der Hans Leutengger AG
zeichnen, konstruieren und montieren; sie führen Maschinen-Revisionen durch und sind für Unterhalt und Wartung vieler Anlagen (u.a. AKW) verantwortlich -
und offenbar baut die Hans Leutenegger AG auch ohne Bewilligungen.

vorher: Die Umgebung des Gebäudes Bernstrasse 93 verwandelte sich dieser Tage zum Autoabstellplatz: ohne Baupublikation wurde gegenüber der Kirche ein schöner Lindenbaum gefällt, Gebäudeteile abgebrochen, betoniert und geteert.

In einer Eingabe an das Bauinspektorat verlangt die SP Bümpliz-Bethlehem die Überprüfung des entsprechenden Baubewilligungsverfahrens. Bis zu 7 Fahrzeuge stehen nun im Vorland des Gebäudes vis a vis der Kirche Bümpliz, wo früher eine Bank ihre Dienste anbot und im zum Gartenbiotop gehörenden Tümpel auch schon Fische schwammen.

Nach den für das Zentrum Bümpliz erlassenen planerischen Grundsätzen soll die Umgebung der Kirche erhalten, gepflegt und aufgewertet werden. In der unmittelbaren Nachbarschaft des Gebäudes Bernstrasse 93 befinden sich nicht weniger als drei Gebäude im denkmalpflegerischen Quartierinventar. Das Gebäude prägt das Strassenbild stadteinwärts wesentlich. Eine Veränderung soll daher nur unter besonderer Rücksichtnahme auf die Umgebung erfolgen.


Schreiben Sie an die
redaktion@buempliz.ch

zurück

 


Bernstrasse 93
Wie steht's mit der Baubewilligung?


Parkplätze statt Kinderspielplätze -Abstandgrün statt Kastanienbaum