Erste autofreie Wohnüberbauung in der Schweiz
Grüner Wohnen in Bümpliz
2. Juli 2008

Der Bauentscheid für den Bau der ersten Etappe der ersten autofreien Wohnüberbauung in der Schweiz ist gefallen. Gemäss den Initianten des nachhaltigen Wohnbauprojektes „Burgunder“ werden in Bern Bümpliz-Süd ab Mitte August 2008 etappenweise 80 Wohnungen nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit gebaut.

Für die beteiligten Wohnbaugesellschaften „npg AG für nachhaltiges Bauen“ und „wok Burgunder AG“ bedeutet nachhaltiges Bauen den Schutz der Ressourcen beim Bau und dem Betrieb der Wohngebäude. Die Grundsätze des Minergie P Labels und den Prinzipien der 2000 Watt Gesellschaft sind dafür die Richtschnur. Wesentlicher Bestandteil dieses modernen urbanen Wohnens ist der Verzicht der Mieterschaft auf die automobile Mobilität. Dies bedeutet für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung «Burgunder» indessen nicht weniger Lebensqualität. Zu Fuss und mit dem Velo können die wichtigsten Lebensbedürfnisse im Ort abgewickelt werden. Zudem ist Bümpliz mit der S-Bahn und künftig zwei Ortsbuslinien optimal erschlossen. Der Stadtteil Bümpliz/Bethlehem verfügt über ein weitläufiges und sicheres Fusswegnetz. Radfahrende müssen kaum Steigungen in Kauf nehmen: Handwagen und Veloanhänger sind für Lasten das geeignete Verkehrsmittel.

Modernes urbanes Wohnen bedeutet für die npg und die wok auch, dass interessierte Mieterinnen und Mieter über das übliche Mass hinaus auf ihren Wohnbereich Einfluss nehmen und ihre Wohnqualität durch Eigeninitiative steigern können. So können sie innerhalb einer Bandbreite über den Innenausbau ihrer Wohnung bestimmen. Mieterinnen und Mieter sollen auch Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in ihrem direkten Wohnumfeld angeboten werden. Und nicht zuletzt können Mieterinnen und Mieter eine teilweise Selbstverwaltung ausüben. Die ersten Wohnungen der neuartigen Siedlung „Burgunder sind ab Ende 2009 bezugsbereit. Die Aktiengesellschaft npg AG für nachhaltiges Bauen hat sich auch für neue Aktionäre geöffnet.

zurück

links:
npg
grüner wohnen

 

Zusatzinfos:
Situationsplan
Grundrissplan
Mietzinsberechnung